Startseite 〉 Kind & Baby 〉 Kinderhängematte 〉 La Siesta Kinderhängematte Moki Froggy MOK11-44






La Siesta Kinderhängematte Moki Froggy MOK11-44
TOP
In der Kinderhängematte Moki finden die Kleinen Ruhe und Geborgenheit zum Spielen und Träumen. Für ein Extra an Sicherheit hat sie eine geschlossene Aufhängung, statt der üblichen Schnüre. Gefertigt wird sie in Kolumbien aus hochwertiger, reiner Baumwolle. Damit Ihr Kind lange Freude an dieser Hängematte hat, sorgen verstärkte Webkanten für besondere Reißfestigkeit. Sanftes Schaukeln fördert den Gleichgewichtssinn und wirkt sich damit positiv auf die Konzentrationsfähigkeit sowie den Lernerfolg beim Lesen, Schreiben und Rechnen aus. Daher wird die Kinder-Hängematte Iri „Von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung (BAG) empfohlen!“ Das Produkt ist TÜV zertifiziert und hat das GS-Siegel für Geprüfte Sicherheit.
Kinder-Hängematte
Auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten.
Reine Baumwolle
Hochwertige Baumwolle mit langen Fasern: Angenehmes Hautgefühl, fusselfrei, langlebig und pflegeleicht.
Empfohlen von der BAG
Dieses Produkt wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. (BAG) empfohlen, da es speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist und sie zu intuitiven, entwicklungsfördernden Bewegungen ermutigt: "Bewegung ist Basis für Gesundheit, Bildung und Entwicklung."
GS-Prüfung - TÜV-geprüfte Sicherheit
Das international anerkannte Qualitätszeichen "GS-Prüfung" erhalten nur Produkte, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen.
Platzbedarf
Der benötigte Abstand zwischen den beiden Aufhängepunkten und die benötigte Höhe der Aufhängepunkte lassen sich anhand einer einfachen Faustregel ermitteln: Die Aufhängehöhe (y) sollte in etwa der Hälfte des Aufhängeabstandes (x) entsprechen. Wird der Abstand zwischen den Aufhängungen größer, muss die Hängematte demnach etwas höher angebracht werden.
Befestigung
Hängematte zwischen zwei Bäumen
Je nach Größe Ihrer Hängematte müssen die Bäume mindestens drei Meter voneinander entfernt stehen und kräftig genug sein, der Belastung standzuhalten. Um die Hängematte zwischen zwei Bäumen zu befestigen, wird je ein Seil um den Baumstamm geschlungen und mit der Hängematte verbunden.
Hängematte zwischen zwei Wänden
Zur Befestigung der Hängematte eignen sich tragende, massive Wände. Besonders einfach und sicher ist der MultiSpot, der das Gewicht auf drei Bohrlöcher verteilt.
Liegeposition
Wenn Sie diagonal in der Hängematte liegen, öffnet Ihr Körper die Liegefläche, ohne dass der Stoff Sie einengt. In der Diagonale ist der Rücken optimal gestützt, die Wirbelsäule wird entlastet. Diese Position macht auch das Schaukeln angenehmer.
Maschinenwäsche (schonend)
Diese Hängematte können Sie bei 30°C im Schonprogramm waschen!
Kein Trockner!
Um Ihr Produkt zu schonen, lassen Sie es nur lufttrocknen und geben Sie es nicht in den Trockner.
Vor Abrieb schützen
Achten Sie beim Aufhängen Ihrer Hängematte darauf, dass sie frei schwebt und nicht am Boden reibt.
Trocken überwintern
Wir empfehlen Ihnen, die Hängematte vor der Winterpause zu reinigen. Nachdem sie vollständig getrocknet ist, kann sie zum Schutz vor Ungeziefer in Plastik verpackt und verstaut werden.
Kinder-Hängematte
Auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten.
Reine Baumwolle
Hochwertige Baumwolle mit langen Fasern: Angenehmes Hautgefühl, fusselfrei, langlebig und pflegeleicht.
Empfohlen von der BAG
Dieses Produkt wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. (BAG) empfohlen, da es speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist und sie zu intuitiven, entwicklungsfördernden Bewegungen ermutigt: "Bewegung ist Basis für Gesundheit, Bildung und Entwicklung."
GS-Prüfung - TÜV-geprüfte Sicherheit
Das international anerkannte Qualitätszeichen "GS-Prüfung" erhalten nur Produkte, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen.
Platzbedarf
Der benötigte Abstand zwischen den beiden Aufhängepunkten und die benötigte Höhe der Aufhängepunkte lassen sich anhand einer einfachen Faustregel ermitteln: Die Aufhängehöhe (y) sollte in etwa der Hälfte des Aufhängeabstandes (x) entsprechen. Wird der Abstand zwischen den Aufhängungen größer, muss die Hängematte demnach etwas höher angebracht werden.
Befestigung
Hängematte zwischen zwei Bäumen
Je nach Größe Ihrer Hängematte müssen die Bäume mindestens drei Meter voneinander entfernt stehen und kräftig genug sein, der Belastung standzuhalten. Um die Hängematte zwischen zwei Bäumen zu befestigen, wird je ein Seil um den Baumstamm geschlungen und mit der Hängematte verbunden.
Hängematte zwischen zwei Wänden
Zur Befestigung der Hängematte eignen sich tragende, massive Wände. Besonders einfach und sicher ist der MultiSpot, der das Gewicht auf drei Bohrlöcher verteilt.
Liegeposition
Wenn Sie diagonal in der Hängematte liegen, öffnet Ihr Körper die Liegefläche, ohne dass der Stoff Sie einengt. In der Diagonale ist der Rücken optimal gestützt, die Wirbelsäule wird entlastet. Diese Position macht auch das Schaukeln angenehmer.
Maschinenwäsche (schonend)
Diese Hängematte können Sie bei 30°C im Schonprogramm waschen!
Kein Trockner!
Um Ihr Produkt zu schonen, lassen Sie es nur lufttrocknen und geben Sie es nicht in den Trockner.
Vor Abrieb schützen
Achten Sie beim Aufhängen Ihrer Hängematte darauf, dass sie frei schwebt und nicht am Boden reibt.
Trocken überwintern
Wir empfehlen Ihnen, die Hängematte vor der Winterpause zu reinigen. Nachdem sie vollständig getrocknet ist, kann sie zum Schutz vor Ungeziefer in Plastik verpackt und verstaut werden.
- Stoffbreite : 110 cm
- Länge der Liegefläche : 210 cm
- Gesamtlänge : 210 cm
- Benötigter Mindestabstand : 150 cm
- Belastbarkeit : 80 kg
- Geeignet für Kinder ab : 3 Jahren